Hilfe mit Geld
Hilfe mit Geld nennt man auch finanzielle Hilfe.
Ein Budget ist ein Geld-Betrag.
Das Geld ist für einen bestimmten Zweck.
Budget spricht man: Büdschee.
Mit dem Budget für Arbeit können Beschäftigte
aus einer Werkstatt für behinderte Menschen
einen Job auf dem allgemeinen Arbeits-Markt bekommen.
Das Budget für Ausbildung soll Menschen mit Behinderungen
eine Berufs-Ausbildung auf dem allgemeinen Arbeits-Markt ermöglichen.
-
1 Maßnahmeart: Finanzielle Unterstützung Personelle Unterstützung
Budget für Arbeit
Budget für Arbeit Maßnahme: Das Budget für Arbeit ist eine neue Leistung, die mit dem Bundesteilhabegesetz am 1. Januar 2018 eingeführt wurde (SGB IX § 61). Das Budget für Arbeit ist eine Alternative zur Beschäftigung in der WfbM. Mit dem Budget für Arbeit soll der Übergang aus der WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglicht werden. -
2 Maßnahmeart: Finanzielle Unterstützung Personelle Unterstützung
Budget für Ausbildung
Budget für Ausbildung Maßnahme: Du bist werkstattberechtigt, möchtest aber einen anerkannten Berufsabschluss auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erwerben? Dabei kann dir das Budget für Ausbildung vielleicht helfen! Das Budget für Ausbildung soll Menschen mit Behinderungen eine reguläre Ausbildung ermöglichen und die beruflichen Auswahlmöglichkeiten erhöhen. Damit stellt es eine Alternative zum Eingangsverfahren und dem Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) dar und ist den Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) zuzuordnen.