Maßnahmen für die Berufs-Findung
In welchem Beruf möchte ich später arbeiten?
Und welches berufliches Bildung-Angebot
passt am besten zu meiner Lebens-Situation?
Die Frage nach dem beruflichen Weg ist für viele Jugendliche
Und junge Erwachsene mit Behinderungen ein wichtiges Thema.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten
den richtigen Beruf zu finden.
-
1 Maßnahmeart: Eignung und Berufsfindung Berufsvorbereitung und Grundausbildung
Einstiegsqualifizierung (EQ) / Praktikum
Einstiegs-Qualifizierung und Praktikum Maßnahme: Du möchtest dich in der Berufswelt austesten, neue Tätigkeiten ausprobieren und Betriebe kennen lernen? Dann kann ein Praktikum oder eine Einstiegsqualifizierung für dich die richtige Wahl sein! -
2 Maßnahmeart: Eignung und Berufsfindung
Potenzialanalyse (PA)
Potenzial-Analyse Maßnahme: Worin bin ich besonders gut? Was sind meine Stärken und Interessen? Eine Potenzialanalyse für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der beruflichen Orientierung hilft dir, diese Fragen zu beantworten. -
3 Maßnahmeart: Eignung und Berufsfindung Weiterbildung und Berufsanpassung
Reha-Assessment
Reha-Assessment Maßnahme: Du warst über einen längeren Zeitraum berufsunfähig und stehst nun vor einem beruflichen Neuanfang? Du hast aber noch keine Idee, welcher Beruf in Zukunft das Richtige ist? Das Reha-Assessment unterstützt dich beim beruflichen Wiedereinstieg. -
4 Maßnahmeart: Eignung und Berufsfindung
Arbeitserprobung
Arbeits-Erprobung Maßnahme: Du hast die Schule abgeschlossen und weißt noch nicht, welchen Beruf du ausüben willst? Eine Arbeitserprobung hilft dir dabei, einen geeigneten Beruf zu finden und herauszufinden, was besonders gut zu dir passen könnte. Hier kannst du dich praktisch im Beruf ausprobieren und austesten, ob deine Vorstellungen zu den Berufstätigkeiten passen. -
5 Maßnahmeart: Eignung und Berufsfindung
Eignungsabklärung
Eignungs-Abklärung Maßnahme: Du hast noch keine Idee, welcher Beruf zu dir passen könnte? Dann ist vielleicht eine Eignungsabklärung genau das Richtige für dich! Bei einer Eignungsabklärung bekommst du Hilfe bei der Entwicklung deiner beruflichen Perspektive. Du sollst so eine klare Vorstellung darüber aufbauen, welchen Berufsweg du zukünftig einschlagen möchtest. -
6 Maßnahmeart: Eignung und Berufsfindung Weiterbildung und Berufsanpassung
Belastungserprobung / Medizinisch-berufliches Assessment
Belastungs-Erprobung Maßnahme: Du bist eine Rehabilitandin oder ein Rehabilitand? Du befindest dich noch in einer medizinischen Behandlung, aber willst wissen, wie es beruflich weitergeht? Dann ist eine Belastungserprobung (BE) genau das Richtige. -
7 Maßnahmeart: Eignung und Berufsfindung Berufsvorbereitung und Grundausbildung
Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit (DIA-AM)
Diagnose der Arbeits-Markt-Fähigkeit (DIA-AM) Maßnahme: Du befindest dich im Bereich zwischen den Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes und der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) und es ist nicht klar, was für die Teilhabe am Arbeitsleben geeigneter wäre? Dann ist die Maßnahme 'Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit besonders betroffener behinderter Menschen' (DIA-AM) vielleicht das Richtige für dich! Mit einer DIA-AM wird herausgefunden, welche berufliche Rehabilitationsmaßnahme für dich geeignet ist. So sollen Bedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten ermittelt werden, die deine Integration in den Arbeitsmarkt sicherstellen.