Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Activa bietet Arbeitgebern einen hohen Grad von Vermittelbarkeit von Kunden, die eine staatliche Unterstützung beanspruchen und verschafft den Arbeitgebern qualifiziertes Personal sowie ein dem Ziel entsprechendes Human Resources Management Instrument. Activa hilft ihren Kunden bei der Suche nach einem Arbeitsplatz und damit bei der Erbringung eines möglichst großen Beitrags für die Gesellschaft. Activa entwickelt innovative Programme, die sich auf Aktivierung, Teilnahme, Selbsthilfe und Arbeitsvermittlung beziehen.
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Homepage IdA - Integration durch Austausch, http://www.ida.de
Projektdaten
Beginn:
01.04.2011
Abschluss:
31.03.2014
Fördernummer:
II B1-E014-NW-005
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Kannenbäumer, Bernadette, Dipl. Sozialarbeiterin
Mitarbeitende:
- Funke, Reinhard, Dipl. Sozialarbeiter |
- Vogl, Hans
Institutionen:
DRK Soziale Arbeit und Bildung gGmbH
Frau Bernadette Kannenbäumer
Röntgenstr. 6
46325 Borken
Nordrhein-Westfalen
Telefon:
02861 8029-158
E-Mail:
b.kannenbaeumer@kv-borken.drk.de
Homepage:
https://www.drkborken.de/
Homepage:
https://ida.sport-iat.de/
Nationale Partner:
Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt mbH
Kreis Borken
Transnationaler Partner:
Activa, Hoedemakerplein 2, Postbus 482, 7500 AL Enschede Niederlande
EUREMO
Activa offers to employers a high degree of Vermittelbarkeit of customers who claim a state support and got to the employers certified staff as well as a Humnan Resources corresponding to the aim management instrument. Activa helps her customers in the search for a job and with it in the performance of a very big contribution for the society. Activa develops innovative programmes which refer to activation, participation, self-help and employment-finding.
Referenznummer:
R/FO125387
Informationsstand: 14.04.2020