Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Die Aufenthaltsdauer im Ausland variiert zwischen sechs und zehn Wochen.
Als transnationale Partner fungieren der Karriereclub Wien, ibis acam Bildungs GmbH in Graz und Leno Consulting in Toulouse.
Das Projekt besteht aus den Phasen Teilnehmerauswahl, Vorbereitung, Auslandsaufenthalt, Nachbereitung und Nachbetreuung. Je Kurs sollen sechs Teilnehmer/innen mit Behinderung am Projekt teilnehmen. Durch die Projektteilnahme wird eine eindeutige Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit angestrebt.
Die Nachbereitung/Nachbetreuung findet in enger Kooperation mit den beteiligten Jobcentern statt. Für die Gruppen nach Frankreich gibt es Sprachkurse. Es sind während der Projektlaufzeit drei Workshops in Wien, Graz und Toulouse zur Thematik "Integration von behinderten Menschen in den Arbeitsmarkt", insbesondere im Bereich der KMU und das Thema "Barrierefreiheit im beruflichen Alltag" vorgesehen. Es wird drei Rücktausche der Experten nach Eberswalde und Brandenburg an der Havel geben, um die Themenstellung weiter zu bearbeiten. An den Expertentreffen sollen Personen der Jobcenter, Behindertenbeauftragte und Vertreter der Wirtschaft teilnehmen. Das Einzugsgebiet des Projektverbundes umfasst die Landkreise Barnim, Uckermark, Märkisch-Oderland und die Stadt Brandenburg an der Havel.
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Homepage IdA - Integration durch Austausch, http://www.ida.de
Projektdaten
Beginn:
01.04.2011
Abschluss:
30.06.2014
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Schneider, Uwe, Dipl.-Ing.
Mitarbeitende:
- Heilmann, Claudia |
- Steinborn, Maria |
- Künemund, Kerstin
Institutionen:
Deutsche Angestellten Akademie GmbH
DAA Eberswalde
Herr Dipl.-Ing. Uwe Schneider
Boldtstr. 22
16225 Eberswalde
Telefon:
03334 586713
E-Mail:
uwe.schneider@daa.de
Homepage:
https://daa-bb.de/unsere-standorte/daa-eberswalde
Homepage:
http://www.ida.de
Nationale Partner:
ibis Bildung & Beratungs GmbH
VHS-Bildungswerk GmbH , Niederlassung Brandenburg
Jobcenter Barnim, Uckermark, Brandenburg
Transnationale Partner:
Karriereclub Wien, Österreich
ibis acam Bildungs GmbH, Innsbruck, Österreich
Leno Consulting, Toulouse, Frankreich
Referenznummer:
R/FO125377
Informationsstand: 14.04.2020