Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Forschungsprojekt
Projektart: Gefördertes Projekt
Stärkung des politischen Empowerments von Eltern mit Behinderung

Beschreibung / Inhalte

Die Mitglieder des bbe e. V. sollen durch die Förderung in die Lage versetzt werden, die politische Interessenvertretung von Eltern mit Behinderung sowie die Teilhabe an der Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten auf Bundesebene besser ausüben zu können. Die hauptamtlichen Strukturen sollen ausgebaut und das ehrenamtliche Engagement besser unterstützt werden. Bisher erworbene Kompetenzen in der politischen Vertretung auf Bundesebene werden an andere Mitglieder vermittelt und somit erweitern wir die Personenanzahl, die sich für die Interessen von Eltern mit Behinderung auf Bundesebene engagieren können.

Dafür wird auch die Vernetzung der technischen Infrastruktur zwischen ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern und hauptamtlicher Bundesgeschäftsstelle verbessert, um die Kommunikation stabiler gestalten zu können. Um diese Vernetzung möglich zu machen, wird die technische Infrastruktur des Bundesverbandes ausgebaut.
Politische Gremienarbeit wird damit auch für ehrenamtlich Engagierte möglich. Da der bbe e. V. Mitglieder in der gesamten Bundesrepublik hat, ist zukünftig auch die Zusammenarbeit mit Bundestagsabgeordneten im jeweiligen Wahlkreise besser möglich.

Um Eltern mit Behinderung die politische Arbeit zu ermöglichen, werden behinderungsbedingte Assistenzleistungen und Kinderbetreuungsleistungen zur Verfügung gestellt, wenn sie nicht durch andere bereits gegeben ist.

Vorrangig werden im bbe e. V. grundsätzlich Menschen mit Behinderung eingestellt, bei der Projektkoordination sowieso. Als Assistenzkräfte sind dagegen auch Menschen ohne Behinderung tätig.

Projektdaten

Beginn:

01.07.2017


Abschluss:

31.12.2018


Fördernummer:

01KM170202

Kostenträger:

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS); Bundesprogramm zur Förderung der Partizipation von Menschen mit Behinderungen und ihrer Verbände an der Gestaltung öffentlicher Angelegenheiten (§ 19 BGG, Förderrichtlinie vom 26.10.2016)

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt

Projektleitung:

  • Blochberger, Kerstin

Institutionen:

Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern - bbe e. V.
Lerchenweg 16
32584 Löhne
Telefon: 0511 69 63 256 E-Mail: behinderte.eltern@gmx.de
Homepage: https://www.behinderte-eltern.de

Abschlussbericht (2019):
Projekt: Stärkung des politischen Empowerments von Eltern mit Behinderung
Download unter https://www.rehadat-forschung.de/export/sites/forschung-2021/lokale-downloads/BMAS/FO125809_Abschlussbericht.pdf

Sachbericht (2019):
Projekt: Stärkung des politischen Empowerments von Eltern mit Behinderung
Download unter https://www.rehadat-forschung.de/export/sites/forschung-2021/lokale-downloads/BMAS/FO125809_Sachbericht.pdf

Strengthening the political empowerment of parents with disabilities

The members of bbe e. V. are to be enabled by the funding to better exercise the political representation of interests of parents with disabilities as well as the participation in the shaping of public affairs at the federal level. The full-time structures are to be expanded and the voluntary commitment better supported. Previously acquired competencies in political representation at the federal level will be transferred to other members and thus we will expand the number of people who can be involved in the interests of parents with disabilities at the federal level.

To this end, the networking of the technical infrastructure between volunteer board members and the full-time federal office will also be improved in order to make communication more stable. To make this networking possible, the technical infrastructure of the federal association will be expanded.
Political committee work will thus also be possible for volunteers. Since the bbe registered association has members in the entire Federal Republic, in the future also co-operation with Members of the Bundestag is better possible in the respective Wahlkreise.

In order to make parents with handicap the political work possible, handicap-conditioned assistance achievements and childcare achievements are made available, if it is not already given by others.

In principle humans with handicap are adjusted in the bbe registered association, with the project co-ordination anyway. However, people without disabilities are also employed as assistants.

This text was automatically translated by DeepL.

Referenznummer:

R/FO125809


Informationsstand: 04.12.2019