Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Coaching Jugendlicher bündelt Aktivitäten zur Förderung der beruflichen Teilhabe lernbehinderter Jugendlicher und junger Erwachsener mit abgeschlossener beruflicher Ausbildung oder Teilausbildung.
Ziel ist es, dass erwerbsfähige hilfebedürftige Menschen sich möglichst bald ihren Lebensunterhalt ganz oder teilweise selbst verdienen können. Dies wird vor allem durch bessere und schnellere Vermittlung in den allgemeinen Arbeitsmarkt erreicht.
Im Projekt werden zeitnahe individuelle Lösungen zum erfolgreichen Einstieg in das Erwerbsleben geschaffen. Alle arbeitsmarktpolitischen und behindertenspezifischen Leistungen zur Förderung der beruflichen Teilhabe werden genutzt.
Ziele:
Zielgruppe:
Die praktische Arbeit in den unterschiedlichen Partnerbetrieben ermöglicht ihnen Einblicke in ein Unternehmen und macht deutlich, dass Integration hier von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelebt wird.
Hinweis: Die Informationen zu diesem Projekt sind archiviert und werden nicht mehr aktualisiert.
Projektdaten
Beginn:
01.07.2005
Abschluss:
30.06.2007
Kostenträger:
- Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
- EU-Gemeinschaftsinitiative EQUAL
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Schwiering, Thomas
Mitarbeitende:
- Benecke, Wolfgang
Institutionen:
Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V.
Olvenstedter Str. 66
39108 Magdeburg
Homepage:
http://www.bwsa.de/
Teilprojekt in der Entwicklungspartnerschaft BIBER
Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen in Sachsen-Anhalt
Homepage:
https://www.perwiss.de/
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO3411
Informationsstand: 14.04.2020