Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Mit einer parallel laufenden PR-Kampagne wird proaktiv für die Einstellung sehgeschädigter Arbeitnehmer geworben werden. Diese Kampagne richtet sich direkt an potentielle Arbeitgeber in Hamburg mit dem Ziel, Vorbehalte gegen die Einstellung von Menschen mit Sehschädigung abzubauen. Zusätzliches Ziel von KOSmos ist die Aktivierung der sehgeschädigten Teilnehmer über die aktive Mitarbeit an dieser Kampagne.
Von Sehbehinderung oder Blindheit betroffene Arbeitsuchende können selbst daran mitwirken, dass in Workshops und Veranstaltungen Arbeitgeber von den Stärken und der Leistungsfähigkeit Sehgeschädigter überzeugt werden. Die Erarbeitung der Inhalte für diese Veranstaltungen geschieht in kleinen Gruppen von je acht Personen, die neben der Erstellung der eigenen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zum Beispiel auch an der Homepage und der Erstellung eines Logos für KOSmos mitwirken. Am Ende steht eine eigene kleine Kampagne, die aus der Perspektive von Menschen mit Sehschädigung erzählt und in der sie als Betroffene im Mittelpunkt stehen. Der Name ist dabei Programm: Die Kompetenzen von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen mit Sehschädigung wird für alle sichtbar gemacht.
Ab Juni 2012 finden in vier Durchgängen viermonatige Gruppenschulungen statt, in denen neben Coaching, Bewerbungstraining und Biografiearbeit besonders das Empowerment der Teilnehmer im Vordergrund steht. Hierfür stehen ausgestattete Sehbehinderten- und Blinden-PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Ebenso ist es möglich, nach der oder alternativ zur Teilnahme an den Kleingruppenveranstaltungen an einem längerfristigen Coaching teilzunehmen.
Projektdaten
Beginn:
15.03.2012
Abschluss:
31.12.2013
Kostenträger:
- Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
- Freie und Hansestadt Hamburg
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Sütterlin, Birgit
Mitarbeitende:
- Heitmann, Silke |
- Möller, Julia |
- Siegner, Martin
Institutionen:
BFW Vermittlungskontor GmbH
August-Krogmann-Str. 52
22159 Hamburg
BFW Düren gGmbH, Außenstelle Hamburg
Marie-Bautz-Weg 11
22159 Hamburg
E-Mail:
info@bfw-dueren.de
Homepage:
https://www.bfw-dueren.de
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125407
Informationsstand: 03.12.2020