Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Trotz hervorragender Arbeitsmarktsituation konnten schwerbehinderte Menschen bisher kaum von der wachsenden Wirtschaft in der Region Bodensee-Oberschwaben profitieren.
Die Zielgruppe des Projektes CosMOs sind arbeitsuchende, schwerbehinderte Menschen mit besonderen Vermittlungshemmnissen, mit psychischen Problemen, Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemlagen. Die Hälfte der Personen ist älter als 50 Jahre.
Durch intensives, flexibles, personenzentriertes Coaching soll die Bereitschaft zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema „Arbeit“ erreicht werden, um im zweiten Schritt eine nachhaltige Integration in Arbeit zu realisieren. Unterstützende Angebote dazu sind:
- aufsuchende Sozialarbeit
- Seminartage
- Assessment (BBW)
- berufliche Belastungserprobung (BBW)
- Praktika
- Jobcoaching
- Zusammenarbeit/Unterstützung von Arbeitgebern
Das Projekt wird durch das Institut für Technologie und Arbeit (ITA) e. V. wissenschaftlich begleitet.
Projektdaten
Beginn:
01.12.2014
Abschluss:
30.11.2017
Fördernummer:
01KM149202
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - gefördert aus Mitteln des Ausgleichsfonds
- Programm der Bundesregierung zur „intensivierten Eingliederung und Beratung von schwerbehinderten Menschen“
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - DLR Projektträger des BMAS
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Rapp, Albrecht, Dipl. Sozialarbeiter
Mitarbeitende:
- Kugelmeier, Katrin, Dipl. Betriebswirtin |
- Knausberg, Rainer, Dipl. Ingenieur |
- Rösch, Sebastian, Dipl. Sozialpädagoge
Institutionen:
Arkade-Pauline 13 gGmbH
Schubertstr. 1
88214 Ravensburg
Telefon:
0751/366 30-0
E-Mail:
info@arkade-pauline.de
Homepage:
http://www.arkade-pauline.de
Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
Jobcenter Bodenseekreis
Jobcenter Landkreis Ravensburg
Berufsbildungswerk Adolf Aich gGmbH (BBW)
Homepage:
https://www.bbw-rv.de/
Institut für Technologie und Arbeit (ITA) e. V.
an der Technischen Universität Kaiserslautern
Homepage:
https://www.ita-kl.de
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Referenznummer:
R/FO125651
Informationsstand: 18.06.2015