Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
- zielgruppenspezifisches Coaching durch gezielt geschulte Coaches,
- gezielte Akquise von Betrieben, deren Arbeits- und Ausbildungsplätze zukünftig mit Schwerbehinderten besetzt werden können, Einsatz gezielt geschulter Berater,
- Entwicklung und Nutzung standardisierter Leitfäden für die Betriebsansprache und Erprobung hinsichtlich Übertragbarkeit,
- Abbau der Einstellungshemmnisse in Unternehmen und Betrieben der Region,
- Heranführung an Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen,
- passgenaue Vermittlung,
- Stabilisierung bestehender und zu schließender Beschäftigungsverhältnisse,
- Initiierung von Einrichtungen und Instrumenten des Wissensaustausch zur nachhaltigen Verbesserung der Durchlässigkeit der Vermittlungs-, Betreuungs- sowie Therapieangebote für Schwerbehinderte.
Projektdaten
Beginn:
01.01.2015
Abschluss:
31.12.2017
Fördernummer:
01 KM149207
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - gefördert aus Mitteln des Ausgleichsfonds
- Programm der Bundesregierung zur „intensivierten Eingliederung und Beratung von schwerbehinderten Menschen“
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - DLR Projektträger des BMAS
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Martin, Andrea
Institutionen:
Kreisjobcenter Marburg-Biedenkopf
Frau Andrea Martin (Leiterin)
Raiffeisenstr. 6
35043 Marburg
Telefon:
06421405-7130
E-Mail:
Martina@marburg-biedenkopf.de
Homepage:
https://www.marburg-biedenkopf.de
Agentur für Arbeit Marburg (Ansprechperson: Herr G. Wenz)
BBZ Berufsbildungszentrum Marburg GmbH
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125599
Informationsstand: 05.12.2014