Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziel:
Forschungsmethode:
Kurzbeschreibung:
- Nachhaltige Integration in Erwerbsarbeit
- Erhalt und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit
- Förderung der sozialen Teilhabe
Im Rahmen des Vorgängerprojekts Rehaprozessdatenpanel wurde eine Datenbasis geschaffen, um u. a. den ersten Aspekt der nachhaltigen Integration in Erwerbsarbeit zu untersuchen. Diese Datenbasis soll im Projekt LTA fortgeschrieben werden. Um das gesellschaftliche Integrations- und Teilhabeerleben von Rehabilitanten näher zu beleuchten, werden im Rahmen des Projektes zusätzlich qualitative Interviews mit Betroffenen geführt. Hierbei soll auch den verschiedenen Dimensionen von Beschäftigungsfähigkeit nähere Beachtung geschenkt werden.
Projektdaten
Beginn:
01.01.2014
Abschluss:
30.11.2017
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Tisch, Anita, Dr. |
- Reims, Nancy, Dr. |
- Tophoven, Silke, Prof. Dr.
Mitarbeitende:
- Jentzsch, Robert |
- Köhler, Markus |
- Rauch, Angela, Dipl.-Soz.-wirt |
- Schlenker, Kathrin Marie |
- Thomsen, Ulrich |
- Brötzmann, Nina |
- Nivorozhkin, Anton, Dr.
Institutionen:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon:
+49(0)911 - 1792824
E-Mail:
Nancy.reims@iab.de
Homepage:
https://iab.de/
Homepage:
https://iab.de/projekt/?id=3770054
Ehemalige Leitung: Dr. Anita Tisch
Ehemalige Mitarbeiterinnen: Nina Brötzmann, Kathrin Marie Schlenker
* Qualitative Befragung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Förderbereich der Bundesagentur für Arbeit. Abschlussbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Berufliche Rehabilitation, 480), Berlin, 45 S.
Brötzmann, N.; Schlenker, K.; Tisch, A.: Dimensionen von Beschäftigungsfähigkeit aus Sicht von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. Vortrag auf dem Fünfundzwanzigsten Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 29. Februar bis 2. März 2016 Aachen. In: Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation. Deutsche Rentenversicherung Bund - DRV (Hrsg.). Berlin: Eigenverlag 2016, S.256-258.
Tophoven, S.; Reims, N.; Schlenker, K.; Tisch, A.: Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für Arbeit. Vortrag auf dem Fünfundzwanzigsten Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 29. Februar bis 2. März 2016 Aachen. In: Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation. Deutsche Rentenversicherung Bund - DRV (Hrsg.). Berlin: Eigenverlag 2016, S.273-275.
Reims, N.; Tisch, A.: Die Suche nach geeigneten Vergleichsgruppen in der Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Vortrag auf dem Fünfundzwanzigsten Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 29. Februar bis 2. März 2016 Aachen. In: Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation. Deutsche Rentenversicherung Bund - DRV (Hrsg.). Berlin: Eigenverlag 2016, S.290-291.
Reims, Nancy (2015): Determinanten der Anerkennung als beruflicher Rehabilitand der Bundesagentur für Arbeit zum Zweck der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), 24. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: "Psychische Störungen - Herausforderungen für Prävention und Rehabilitation", (DRV-Schriften, 107), Berlin, S. 76-78.
Reims, Nancy; Tophoven, Silke; Tisch, Anita [u.a.] (2018): Aufbau und Analyse des LTARehaprozessdatenpanels, Endbericht. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) (Hrsg.), Nürnberg: Eigenverlag.
Abschlussbericht. Download unter https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/Forschungsberichte/fb503-aufbau-und-analyse-des-lta-rehaprozessdatenpanels.pdf
Schlagworte:
- Abschlussbericht |
- Abschlussbericht |
- Berufliche Integration |
- Berufliche Rehabilitation |
- Berufliche Wiedereingliederung |
- Beschäftigungsfähigkeit |
- Datenanalyse |
- Datenerhebung |
- Evaluation |
- Interview |
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben |
- Qualitative Methoden |
- Quantitative Methoden |
- Rehabilitand |
- Rehabilitationsmaßnahme |
- Return to Work |
- SGB 2 |
- SGB 3 |
- Soziale Teilhabe
Referenznummer:
R/FO125572
Informationsstand: 28.04.2022