Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Mit Videobewerbung, speziellem Coaching sowie verschiedenen Selbsterfahrungskursen wollen wir neue Wege bei der Integration von schwerbehinderten Menschen beschreiten.
Das Projekt gliedert sich in 4 Säulen:
1. Arbeitgeberansprache
2. Aktivierung, Integration in Arbeit und Ausbildung
3. Netzwerkarbeit
4. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Projektdaten
Beginn:
01.03.2015
Abschluss:
28.02.2018
Fördernummer:
01KM159210
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - gefördert aus Mitteln des Ausgleichsfonds
- Programm der Bundesregierung zur „intensivierten Eingliederung und Beratung von schwerbehinderten Menschen“
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - DLR Projektträger des BMAS
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Nitsch, Markus
Mitarbeitende:
- Kwiatkowski, Bernd, Prof. Dr. |
- Kittler, Jens
Institutionen:
Agentur für Arbeit Stendal
Stadtseeallee 71
39576 Stendal
Telefon:
03931640200
E-Mail:
Stendal.BdGF@arbeitsagentur.de
Homepage:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/stendal/star...
Jobcenter Stendal
Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel
Diakoniewerk Osterburg e.V.
Download unter: https://www.rehadat-forschung.de/export/sites/forschung-2021/lokale-downloads/BMAS/FO125635_Abschlussbericht.pdf
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125635
Informationsstand: 21.04.2022