Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Kurzbeschreibung:
Projektmethode:
Es werden quantitative Erhebungsmethoden (Online-Befragung) mit qualitativen Experteninterviews verknüpft; angelehnt an ein Delphi-Verfahren.
Projektziel:
Projektdaten
Beginn:
01.10.2016
Abschluss:
31.10.2019
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Tophoven, Silke, Prof. Dr.
Mitarbeitende:
- Neumann, Kristin |
- Rauch, Angela, Dipl.-Soz.-wirt |
- Reims, Nancy, Dr.
Institutionen:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon:
0911/179-2898
E-Mail:
IAB.lta@iab.de
Homepage:
https://iab.de/projekt/?id=6498671
Neumann, Kristin; Reims, Nancy; Tophoven, Silke (2018): Perspektiven von Leistungserbringern: Anpassungsstrategien auf aktuelle Herausforderungen von Leistungserbringern im Kontext der beruflichen Rehabilitation Vortrag auf dem Siebenundzwanzigsten Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 26. bis 28. Februar 2018 in München. In: Rehabilitation bewegt! Deutsche Rentenversicherung Bund - DRV (Hrsg.). Berlin: Eigenverlag, Seite 234-236.
Reims, Nancy; Rauch, Angela; Tophoven, Silke [u.a.] (2020): Perspektive der Leistungserbringer: Modul 4 des Projekts Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. In: Forschungsberichte des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Band 542. Abschlussbericht, Berlin: Eigenverlag.
Abschlussbericht: Download unter https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen/Forschungsberichte/fb542-perspektive-der-leistungserbringer.pdf;jsessionid=548A755700251BDF428D15269C241E94?__blob=publicationFile&v=2
Referenznummer:
R/FO125770
Informationsstand: 25.03.2022