Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Forschungsprojekt
Projektart: Gefördertes Projekt Transnationales Projekt
European Action on Disabilities within Higher Education (EADHE)

Beschreibung / Inhalte

Im Rahmen des EU-Programms "Lifelong Learning Programme" (LLP) beteiligt sich der Lehrstuhl Schulpädagogik / Schulentwicklungsforschung der Universität Leipzig unter Leitung von Frau Prof. Barbara Drinck am Projekt „European Action on disabilities within Higher Education“. Partneruniversitäten sind dabei die Universitäten aus Bologna/Italien (Projektleitung), Gent/Belgien, Aarhus/Dänemark, Coimbra/Portugal und Göteborg/Schweden. Ziele des Projektes sind u. a. eine europaweite Erfassung der strukturellen Bedürfnisse von Studierenden mit Beeinträchtigungen, die Identifikation und Dokumentation von Best-Practice-Modellen, die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Institutionen im Bereich der höheren Bildung als auch die Etablierung eines europaweiten Netzwerkes, das den transnationalen Austausch von Wissenschaft und Praxis im Themenfeld befördern soll. Die Universität Leipzig ist im Speziellen für die Evaluation des Projektes zuständig.

Projektdaten

Beginn:

01.10.2012


Abschluss:

30.09.2014


Fördernummer:

527728-LLP-!-2012-1-IT-ERASMUS-ESIN

Kostenträger:

  • Europäische Kommission
  • EU-Programm für lebenslanges Lernen (Erasmus)

ICF-Bezug des Projekts:

  • Die ICF wird genutzt, z. B. durch den Einsatz von ICF-basierten Instrumenten / Skalen zur Beschreibung von Untersuchungsvariablen, Verlaufsdokumentation, Ergebnismessung.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt

Projektleitung:

  • Drinck, Barbara, Prof. Dr.

Mitarbeitende:

  • Aust, Robert | 
  • Kaiser, Marie | 
  • Trommler, Friederike | 
  • Wachler, Katja

Institutionen:

Universität Leipzig - Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Professur für Schulpädagogik / Schulentwicklungsforschung
Dittrichring 5-7
04109 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 97-31580 E-Mail: drinck@uni-leipzig.de
Homepage: https://www.erzwiss.uni-leipzig.de/

Universität Bologna (Gesamtprojektleitung)
Viale Berti Pichat, 5
Bologna (Italien)
Telefon: +39 051 220467 Homepage: https://site.unibo.it/studenti-con-disabilita-e-ds...

University of Goteborg (Schweden)

Gent University (Belgien)

Aarhus University (Dänemark)

University of Coimbra (Portugal)

CEIS Formazione (Modena, Italien)

European Action on Disabilities within Higher Education (EADHE)

Within the context of the EU programme “Lifelong Learning“ and the ERASMUS programme, the Chair of School Pedagogy/School Development Research of the University of Leipzig under the direction of Prof Barbara Drinck participates in the project “European Action on Disabilities within Higher Education“. The partner universities involved are the universities from Bologna/Italy (project management), Ghent/Belgium, Aarhus/Denmark, Coimbra/ Portugal, and Gothenburg/Sweden. The project aims include the Europe-wide collection of the structural needs of students with disabilities, the identification and documentation of best practice models, the development of recommendations for action for institutions in the higher education sector, as well as the establishment of a Europe-wide network, which is intended to foster the transnational exchange of science and practice in the thematic field. The University of Leipzig is in particular responsible for the evaluation of the project.

Referenznummer:

R/FO125490


Informationsstand: 29.11.2019