Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Forschungsprojekt
Projektart: Gefördertes Projekt Transnationales Projekt Modellprojekt
RETour - Arbeit und Bildung im europäischen Ausland für Personen mit Behinderungen

Beschreibung / Inhalte

Das Projekt richtet sich an arbeitsuchende Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Durch arbeitsmarktrelevante Aktivitäten, individuelle Beratung und Unterstützung und einen 8-wöchigen Auslandsaufenthalt mit Praktikum in Finnland oder Griechenland, sollen die berufspraktischen Erfahrungen und beruflichen Kompetenzen der Teilnehmenden wesentlich verbessert werden.

Der Auslandsaufenthalt und dessen Organisation im Gastland wird durch unsere transnationalen Projektpartner, die Kymenlaakson Universität in Kotka und das HRDC einem Projektträger aus Patras, übernommen. Begleitet werden diese Aktivitäten durch die Förderung transnationaler Mobilität und der Erweiterung beruflicher, interkultureller und fremdsprachlicher Kompetenzen. Die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sollen die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern und fördern. Als nationale Partner verstehen sich regionale Träger der beruflichen Bildung, Selbsthilfeorganisationen und Interessensgemeinschaften für Menschen mit Behinderung. Weitere nationale Partner sind die kooperierenden Jobcenter und Arbeitsagenturen im Freistaat Thüringen. Die Vernetzung der unterschiedlichen Partner mit ihren jeweiligen Arbeitsschwerpunkten in einem Projektverbund ermöglicht den transnationalen Erfahrungsaustausch und den Transfer von Ergebnissen auf breiter Ebene.

Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Homepage IdA - Integration durch Austausch, http://www.ida.de

Projektdaten

Beginn:

01.04.2011


Abschluss:

30.06.2014


Kostenträger:

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
  • Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt

Projektleitung:

  • Patz, Ellis

Institutionen:

TIBOR EDV-Consulting GmbH Thüringen
Herr Ellis Patz
Rießner Straße 12b
99427 Weimar
Telefon: 03643 49890-0 E-Mail: weimar@tibor.eu
Homepage: https://ida.sport-iat.de/

Nationale Partner:

Kolping-Bildungswerk Thüringen e.V. Erfurt
Förderkreis JUL gGmbH Weimar
Stiftung Rehabilitationszentrum Thüringer Wald Schleusingen
Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. Gera
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS Erfurt
Jobcenter Weimar, Weimarer Land, Nordhausen, Erfurt, Suhl, Sondershausen

Transnationale Partner:

Kymenlaakson ammattikorkeakoulu Kotka, Finnland
Hellenic Regional Development Center HRDC, Griechenland

Referenznummer:

R/FO125374


Informationsstand: 04.12.2019