Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Homepage IdA - Integration durch Austausch, http://www.ida.de
Projektdaten
Beginn:
01.04.2011
Abschluss:
30.06.2014
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Schwalk, Markus
Institutionen:
Akademie Überlingen Verwaltungs-GmbH
Herr Markus Schwalk
Ilsenburger Str. 31
38855 Wernigerode
Telefon:
03943 9222-22
E-Mail:
m.schwalk@akademie-ueberlingen.de
Homepage:
https://www.akademie-ueberlingen.de/
Homepage:
https://ida.sport-iat.de/
Nationale Partner:
Strategische Partner:
Eigenbetrieb Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz (KoBa)
Jobcenter Salzlandkreis, Regionalstellen Aschersleben-Staßfurt
Partner der Selbsthilfeorganisationen und Interessenvertretungen:
Life Is My Future des Landkreises Harz
Lebenshilfe Wernigerode
Fachschule für Heilerziehung Drübeck
Integrationsfachdienst Halberstadt-Sangerhausen
Transnationale Partner:
GWS (Geschützte Werkstätten Integrative Betriebe Salzburg GmbH), Österreich
Tellus Group Ltd. Plymouth, Großbritannien
IdA - Fit for Europe
Source: Federal Ministry of Labor and Social Affairs, Homepage IdA - Integration through Exchange, http://www.ida.de
This text was automatically translated by DeepL.
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125373
Informationsstand: 10.01.2020