Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziel soll es sein, einen wesentlichen Teil der Teilnehmer nachhaltig in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu integrieren. Die Integration zielt dabei nicht nur auf bereits bestehende Arbeitsplätze ab, sondern auch auf die Erschließung neuer betrieblicher Beschäftigungsfelder für die Zielgruppe.
Projektdaten
Beginn:
01.05.2015
Abschluss:
30.04.2018
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - gefördert aus Mitteln des Ausgleichsfonds
- Programm der Bundesregierung zur „intensivierten Eingliederung und Beratung von schwerbehinderten Menschen“
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - DLR Projektträger des BMAS
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Dittmann, Kristin
Mitarbeitende:
- Ratzing, Angelika
Institutionen:
Landratsamt Bautzen - Jobcenter
Bahnhofstraße 9
02625 Bautzen
Telefon:
03591 525145000
E-Mail:
kristin.dittmann@lra-bautzen.de
Homepage:
https://www.landkreis-bautzen.de/landratsamt/organ...
BBZ Berufsbildungszentrum Bautzen
Homepage:
https://www.bbz-bautzen.de
KABI - Kamenzer Bildungsgesellschaft gGmbH
Homepage:
https://www.kabi-kamenz.de
„Wir sind alle gleich und doch verschieden – gemeinsam in Arbeit“
Download unter: https://www.rehadat-forschung.de/export/sites/forschung-2021/lokale-downloads/BMAS/FO125677_Abschlussbericht.pdf
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125677
Informationsstand: 16.03.2021