Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Aktion Mensch e.V und die Stiftung Digitale Chancen vergeben regelmäßig den BIENE-Award.
BIENE steht für Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten.
Das im Vorjahr angewandte Verfahren wird aufgrund der erworbenen Erfahrungen weiterentwickelt und wird im Rahmen des Projekts veröffentlicht. Das Verfahren verläuft mehrstufig. Die erste Stufe bildet ein Ausschlusstest, in dem Basisanforderungen an Barrierefreiheit geprüft werden. Wettbewerbsbeiträge, die aus diesem Verfahren mit guten Werten hervorgegangen sind, werden anschließend im Feintest detailliert weiter untersucht. Ein Praxistest mit Betroffenen bildet die dritte Stufe des Verfahrens.
Von August bis November werden die eingegangenen Beiträge nach diesem Verfahren ausgewertet und anschließend dem Beirat des Wettbewerbs und der Jury zur abschließenden Entscheidung vorgelegt.
Die Preisverleihung findet in Berlin statt.
Projektdaten
Beginn:
01.03.2004
Abschluss:
31.12.2010
Kostenträger:
- Stiftung Digitale Chancen
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Peter, Ulrike |
- Schulte, Beate |
- Hofmann, Jörg, Dr. |
- Romppel, Rebecca
Institutionen:
Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib)
Am Fallturm 1
28359 Bremen
Homepage:
https://www.ifib.de
BIENE-Award
Homepage:
https://www.einfach-fuer-alle.de/award2004/
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO3113
Informationsstand: 21.04.2022