Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Die effektive Einführung des Verfahrens in Betriebe und Rehabilitationseinrichtungen erfordert die Schulung von Anwendern in funktioneller Diagnostik und der Bewertung verfahrensspezifischer Anforderungen. Daraus ergaben sich noch folgende Aufgaben:
- Einführung des Verfahrens IMBA in interessierten Betrieben und Einrichtungen beruflicher und medizinischer Rehabilitation,
- Fortentwicklung vorhandener Schulungsteilkonzeptionen und Schulungsmaterialien für die Gesamtanwendung sowie die jeweils anwenderspezifische Nutzung von IMBA und Schulung von Anwendern,
- kontinuierliche Auswertung der Erfahrung von Anwendern zur weiteren Optimierung des Verfahrens,
- Fortentwicklung der EDV-gestützten Anwendungsversion zu einem Expertensystem und Verknüpfung mit der Datenbank REHADAT.
Projektdaten
Beginn:
01.01.1996
Abschluss:
31.12.1997
Fördernummer:
BMA V b 1 - 58 330/119
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung - BMA (jetzt: BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Schian, Hans-Martin, Dr. med. (im Ruhestand)
Institutionen:
Homepage:
http://www.imba.de
Arbeitsgruppe Arbeitswissenschaft:
MundA Gesellschaft für Mensch und Arbeit mbH
Arbeitsgruppe Medizin:
IFAR - Institut für angewandte Rehabilitations-Wissenschaften
Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH
an der Deutschen Sporthochschule Köln
Arbeitsgruppe Psychologie:
Universität Siegen, Projektgruppe MELBA
Integration of people with disabilities into work
The actual introduction of the assessment into plants and rehabilitation facilities requires training of applicants in functional diagnostic and valuation of special requirements. This leads to following tasks:
* introduction of the assessment IMBA in interested firms and facilities of vocational and medical rehabilitation
* further development of present concepts of training and its materials for the whole application as well as utilization of IMBA and training of applicants
* continous evaluation of experiancies of applicants for optimizing the method
* further development of the EDV-version to an expert system and close connection to the database REHADAT.
Schlagworte:
- Anforderungsanalyse |
- Anforderungsprofil |
- Arbeitsanforderung |
- Arbeitsplatzbeschreibung |
- Assessment |
- Aufgabe |
- Berufliche Integration |
- Berufliche Rehabilitation |
- Computer |
- EDV |
- Fähigkeit |
- Fähigkeitsanalyse |
- Fähigkeitsprofil |
- Handlungsbedarf |
- IMBA |
- Leistungsfähigkeit |
- Profilvergleich |
- Schulung |
- Verfahren
Referenznummer:
R/FO1289
Informationsstand: 30.09.1999