Inhalt
Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Im Kontext der beruflichen Rehabilitation und Integration wird einerseits immer wieder nach den Arbeitsfähigkeiten des Klienten gefragt. Auf der anderen Seite ist die genaue Kenntnis der Anforderungen einer Tätigkeit unabdingbar, wenn berufliche Eingliederung auf Dauer gelingen soll.
MELBA ist ein Verfahren, mit dem einerseits die Fähigkeiten eines Rehabilitanden und andererseits die Anforderungen einer Tätigkeit dokumentiert werden können. Dazu stellt das Verfahren ein Fähigkeits- und ein Anforderungsprofil mit jeweils 29 identischen Merkmalen bereit. Der Vergleich dieser beiden Profile ermöglicht darüber hinaus eine fähigkeitsadäquate Platzierung.
MELBA eignet sich vor allem zur beruflichen Integration von Personen, deren psychische Fähigkeiten behinderungsbedingt beeinträchtigt sind.
Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde das Verfahren einer Revision unterzogen und liegt seit Ende 1996 in einer neuen Version (als Papier- und PC-Version) vor.
MELBA ist ein Verfahren, mit dem einerseits die Fähigkeiten eines Rehabilitanden und andererseits die Anforderungen einer Tätigkeit dokumentiert werden können. Dazu stellt das Verfahren ein Fähigkeits- und ein Anforderungsprofil mit jeweils 29 identischen Merkmalen bereit. Der Vergleich dieser beiden Profile ermöglicht darüber hinaus eine fähigkeitsadäquate Platzierung.
MELBA eignet sich vor allem zur beruflichen Integration von Personen, deren psychische Fähigkeiten behinderungsbedingt beeinträchtigt sind.
Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde das Verfahren einer Revision unterzogen und liegt seit Ende 1996 in einer neuen Version (als Papier- und PC-Version) vor.
Projektdaten
Beginn:
01.12.1996
Abschluss:
30.11.1998
Fördernummer:
Az.- VIb 1-58 330/53 -
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung - BMA (jetzt: BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Weinmann, Sigbert, Prof. Dr.
Mitarbeitende:
- Bolay, Frank, Dipl.-Ing. |
- Föhres, Felizitas |
- Kleffmann, Anke, Dr. phil. Dipl.-Psych. |
- Müller, Bernd, M.A. |
- Still, Annemarie, Dipl.-Psych.
Institutionen:
Universität Siegen
Fakultät 2
Telefon:
+49 (0)271/67 34 944-0
E-Mail:
info@miro-gmbh.de
Homepage:
http://www.melba.de
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.):
MELBA - Psychologische Merkmalprofile zur Eingliederung Behinderter in Arbeit.
Forschungsbericht Nr. 259 Bonn, 1997.
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.):
MELBA - Ein Instrument zur beruflichen Rehabilitation und Integration.
Manual. Siegen, 1997.
Kleffmann, A.:
Berufliche Rehabilitation psychisch Behinderter mit Erkrankungen aus dem Formenkreis der Schizophrenien: Beschäftigungssituation, Arbeitsfähigkeiten und Integrationspotential.
Roderer: Regensburg, 1996.
MELBA - Psychologische Merkmalprofile zur Eingliederung Behinderter in Arbeit.
Forschungsbericht Nr. 259 Bonn, 1997.
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.):
MELBA - Ein Instrument zur beruflichen Rehabilitation und Integration.
Manual. Siegen, 1997.
Kleffmann, A.:
Berufliche Rehabilitation psychisch Behinderter mit Erkrankungen aus dem Formenkreis der Schizophrenien: Beschäftigungssituation, Arbeitsfähigkeiten und Integrationspotential.
Roderer: Regensburg, 1996.
MELBA - an assessment tool for vocational rehabilitation and integration
Vocational rehabilitation and integration - on the one hand
- very often ask for knowledge about a clients abilities related to work. On the other hand, detailed information about the requirements of a job is necessary if vocational integration is to be successful and long lasting.
MELBA is an assessment tool, that allows the documentation of both: the abilities of a person and the requirements of a job. Therefore the instruments provides an ability profile and a requirement profile. The comparison of these two profiles facilities a placement that aims at optimizing the matching of abilities and requirements. MELBA is particulary suitable for application in the vocational integration of people whose psychological abilities are reduced due to any disablement.
- very often ask for knowledge about a clients abilities related to work. On the other hand, detailed information about the requirements of a job is necessary if vocational integration is to be successful and long lasting.
MELBA is an assessment tool, that allows the documentation of both: the abilities of a person and the requirements of a job. Therefore the instruments provides an ability profile and a requirement profile. The comparison of these two profiles facilities a placement that aims at optimizing the matching of abilities and requirements. MELBA is particulary suitable for application in the vocational integration of people whose psychological abilities are reduced due to any disablement.
Schlagworte:
- Anforderungsanalyse |
- Anforderungsprofil |
- Arbeitsanforderung |
- Arbeitsfähigkeit |
- Arbeitsplatzbeschreibung |
- Assessment |
- Berufliche Rehabilitation |
- Fähigkeit |
- Fähigkeitsanalyse |
- Fähigkeitsprofil |
- Leistungsfähigkeit |
- Melba |
- Merkmal |
- Profilmethode |
- Profilvergleich |
- Psychische Erkrankung |
- Psychischer Faktor |
- Rehabilitand |
- Verfahren
Referenznummer:
R/FO2012
Informationsstand: 20.12.2019