Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Mit der neu entwickelten PC-Version von IMBA konnten die anfallenden Daten in ein derzeit aktuelles Statistik-Programm überführt und ausgewertet werden (Excel).
Für eine Problemsicherung der subjektiven Belastungskriterien kam der FBS (Selbstbefragungsbogen) und zur Einschätzung der sozial-integrativen Probleme der Integrations-Prognose-Index (IPI) als Ergänzung zum IMBA-Verfahren zur Anwendung. Außerdem wurde wegen der Verfahrenspraktikabilität ein IMBA-Screening entwickelt, um Teamabsprachen für Reha-Konsulting und Reha-Nachsorge gezielt zu gestalten. Wesentliche Schritte zur Einbindung von Melba als integrativer Baustein von IMBA wurden vollzogen. Modell- und Mustergutachten wurden erstellt und bei einer Gruppe von Probanden konnte ein umfangreicher Verfahrensvergleich durchgeführt werden (GGr mit EAM, IMBA-MELBA, Ergos im Vergleich zur anderen FCE-Verfahren).
Ein Beratungsnetzwerk konnte unter Mitbeteiligung der Reha-Träger (Privatversicherer, MDK, LVA, Berufsförderungswerke und teilweise BfA) aufgebaut werden. Auf umfangreiche wissenschaftliche Aktivitäten zur Erfahrung mit IMBA sowie auf vergleichende Recherchen zu internationalen Standards, einschließlich USA, wird eingegangen.
Projektdaten
Beginn:
01.01.1990
Abschluss:
31.12.1999
Fördernummer:
VI b1 - 58330 - 53
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung - BMA (jetzt: BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Schian, Hans-Martin, Dr. med. (im Ruhestand) |
- Weinmann, Sigbert, Prof. Dr.
Mitarbeitende:
- Kaiser, Harald, Dipl.-Ing. |
- Rexrodt, Christian, Prof. Dr. |
- Ramsauer, Frank, Prof. Dr. Ing. Dipl. Soz.
Institutionen:
Arbeitsgruppe Arbeitswissenschaft:
MundA Gesellschaft für Mensch und Arbeit mbH
Kruppstr. 82-100
45145 Essen
Homepage:
http://www.munda.de
Homepage:
http://www.imba.de
Arbeitsgruppe Medizin:
IFAR - Institut für angewandte
Rehabilitations-Wissenschaften
Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH
an der Deutschen Sporthochschule Köln
Arbeitsgruppe Psychologie:
Universität Siegen
Projektgruppe MELBA
Erhebungsverfahren zur beruflichen Rehabilitation behinderter Menschen. Vom Ertomis-Verfahren zum IMBA-Informationssystem. Rehabilitation 36 (1997) 34-38
J. Greve: Der Integrationsprognose-Index. Rehabilitation 37 (1998) XLI-LII
s. Ramsauer/Rexrodt u.a. DRV-Schriften 10 (1998) 584-586
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO2318
Informationsstand: 28.04.2022