Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziele:
In diesem Sinn ist die Studie als Evaluation einer beruflich orientierten Maßnahme innerhalb des klinikinternen Kontextes der medizinischen Rehabilitation geplant.
Dabei beziehen sich die zentralen Untersuchungsthemen auf folgende Punkte:
- Deskription und Analyse der Zugangsregulationen und Prozessbedingungen, u. a. Möglichkeiten eines Randomdesigns (Machbarkeitsstudie)
- Prozess- und Outcome-Evaluation der MBO-EFL-Rehabilitation
- Beitrag zu einem Optimierungskonzept für die Angebots- (Rehabilitationsmodule) und Nachfragesteuerung (Patienten-Kategorien mit empirisch reproduzierbaren Problemlagen)
- Transfer-Konzept, welches Grundlagen für eine Übertragbarkeit des EFL-Konzeptes auf andere Anwendungsfelder beinhaltet.
Design:
In einer sechsmonatigen Machbarkeitsstudie soll die Möglichkeit eines Randomisationsdesigns innerhalb der klinikinternen Zuweisung zur EFL geprüft werden. Dabei soll ein Kreuzvergleich der Patienten mit definierten Einschlusskriterien und Patienten herkömmlicher Rehabilitation hinsichtlich der Outcome-Qualität (Ziel der beruflichen Wiedereingliederung) der MBO - EFL Rehabilitation vorgenommen werden.
Eine Sekundärerhebung von Daten der Diagnostik, des funktionellen Status sowie allgemeiner gesundheitlicher, soziodemographischer Parameter und sonstiger gesundheitsbezogener Kontextfaktoren (auf theoretischer Basis der ICF) bildet die Grundlage der empirischen Analyse.
Dazu sollen die Patienten zu Beginn der Rehabilitation, am Ende ihres Aufenthaltes und nach sechs Monaten
(Katamnese) befragt werden. Die Studie ist also als Evaluationsstudie auf der Grundlage eines prospektiven Kohortendesigns geplant.
Projektdaten
Beginn:
01.01.2001
Abschluss:
30.06.2004
Kostenträger:
- Erwin-Röver-Stiftung
- Klinik Niedersachsen
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Müller-Fahrnow, Werner, Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. (verstorben) |
- Hansmeier, Thomas, Dr.
Mitarbeitende:
- Streibelt, Marco, Dr.
Institutionen:
Humboldt-Universität zu Berlin
Phil. Fakultät IV / Medizinische Fakultät
Lehrstuhl für Versorgungssystemforschung
Luisenstraße 13a
10098 Berlin
Telefon:
030/450 517125
Homepage:
https://medsoz.charite.de/forschung/rehabilitation...
LVA Westfalen
Münster
Schlagworte:
- Assessment |
- Assessmentverfahren |
- Berufliche Rehabilitation |
- Berufliche Wiedereingliederung |
- Diagnostik |
- EFL |
- ICF |
- Leistungsfähigkeit |
- Machbarkeitsstudie |
- MBOR |
- Medizinisch-berufliche Rehabilitation |
- Medizinische Rehabilitation |
- Muskuloskeletale Erkrankung |
- Prospektive Studie |
- Qualität |
- Rehabilitationserfolg |
- Studie |
- Verfahren
Referenznummer:
R/FO3004
Informationsstand: 09.04.2020