Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Der Nutzen des Verfahrens wird durch eine Längsschnittstudie mit einer Fall- und einer Kontrollgruppe geprüft: eine Gruppe von Versicherten, die an dem Interventionsprogramm von PETRA teilnehmen, und eine nach den gleichen Einschlusskriterien gebildete Vergleichsgruppe mit Null-Intervention werden über einen Zeitraum von 12 Monaten miteinander verglichen. Zielgrößen sind die weitere Arbeits(un)fähigkeit, das Rehabilitationsantrags- und Inanspruchnahmeverhalten sowie die Entwicklung des subjektiven Gesundheitszustandes und Leistungsvermögens. Dazu werden validierte Instrumente und Verlaufsdaten der Kranken- und Rentenversicherungen genutzt.
Projektdaten
Beginn:
01.09.2000
Abschluss:
31.12.2004
Kostenträger:
- Deutsche Rentenversicherung Nord
- früher: Landesversicherungsanstalt (LVA) Schleswig-Holstein
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Hüppe, Angelika, Dr.
Institutionen:
Universität zu Lübeck
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Telefon:
0451/500-51217
E-Mail:
angelika.hueppe@uksh.de
Homepage:
https://www.uksh.de/sozialmedizin-luebeck
Download unter https://www.reha-vffr.de/images/vffrpdf/projekte/2005/Abschlussbericht%20vffr%20Hueppe%20Raspe.pdf
Referenznummer:
R/FO2558
Informationsstand: 28.05.2020