Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Forschungsprojekt
Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit
Budget für Arbeit

Beschreibung / Inhalte

In den Bundesländern werden Modelle eines Budgets für Arbeit erprobt. Die einzelnen Modelle wurden zusammengetragen, deren Rechtsgrundlagen analysiert, anhand von Experten- und Nutzerinterviews Erfahrungen zusammengetragen und vor dem Hintergrund der geltenden Rechtslage Empfehlungen für eine rechtliche Verstetigung eines Budgets für Arbeit formuliert.

Projektdaten

Beginn:

01.11.2013


Abschluss:

31.12.2014


Kostenträger:

  • Landschaftsverband Rheinland

ICF-Bezug des Projekts:

  • Der bio-psycho-soziale Ansatz der ICF bildet einen konzeptionellen Bezugsrahmen.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt

Projektleitung:

  • Nebe, Katja, Prof. Dr. jur. habil.

Mitarbeitende:

  • Waldenburger, Natalie, Dr.

Institutionen:

Universität Bremen / Universität Halle-Wittenberg
Prof. Dr. Katja Nebe
Universitätsring 2
06108 Halle S.
Telefon: 0345 / 55 23 125 E-Mail: nebe@jura.uni-halle.de
Homepage: http://www.jura.uni-halle.de/lehrstuehle_dozenten/...

Weitere Veröffentlichungen zum Thema "Budget für Arbeit":

Nebe, Katja; Schimank, Cindy (2016): Das Budget für Arbeit im Bundesteilhabegesetz. in: Fachbeiträge D: Konzepte und Politik. Heidelberg: Eigenverlag der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR).

Nebe, Katja (2015): Budget für Arbeit - Übergang Schule-Beruf und WfbM-allgemeiner Arbeitsmarkt. Deutsche Rentenversicherung Bund - DRV (Hg.): Psychische Störungen - Herausforderungen für Prävention und Rehabilitation, Berlin: Eigenverlag, S. 227-229.

Nebe, Katja (2015): Budget für Arbeit - Übergang Schule-Beruf und WfbM-allgemeiner Arbeitsmarkt, DRV-Schriften, Band 107, DRV Bund (Hrsg.), S. 227 ff.

Nebe, Katja; Waldenburger, Natalie (2014): Budget für Arbeit - Forschungsprojekt im Auftrag des Integrationsamtes des Landschaftsverbandes Rheinland.

Nebe, Katja; Waldenburger, Natalie (2014): Überlegungen zu einem Budget für Arbeit (BfA). in: Gagel, A.; Schian, H.-M.; Welti, F. [u. a.] (Hg.): Forum D - Entwicklungen und Reformvorschläge: Diskussionsbeitrag, Band 26/14: Heidelberg.

Budget for work

Models of a budget for work are being tested in the federal states. The individual models were compiled, their legal bases analyzed, experiences compiled on the basis of interviews with experts and users, and recommendations for a legal continuation of a budget for work formulated against the background of the current legal situation.

This text was automatically translated by DeepL.

Referenznummer:

R/FO125630


Informationsstand: 28.04.2022