Supervision BEM

Das Institut für Arbeitsfähigkeit bietet regelmäßig eine Supervision zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement an. Die Fallsupervision eignet sich für alle inner- und außerbetrieblichen Akteurinnen und Akteure, die im Betrieblichen Eingliederungsmanagement arbeiten und sich mit Fragen der Wiedereingliederung sowie der Erhaltung der Arbeitsfähigkeit von BEM-Berechtigten auseinandersetzen.
Zur Zielgruppe gehören Führungskräfte, Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen, Schwerbehindertenvertretungen, Betriebsärztinnen und -ärzte,
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Disability Manager, Akteurinnen und Akteure von Krankenkassen und Unfallversicherungsträgern.
Themen sind:
- rechtliche Handlungsmöglichkeiten zum BEM
- Rollen der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure
- Gefährdungen an den Arbeitsplätzen
- Handlungsstrategien für die Wiedereingliederung, Erhaltung und Förderung der Arbeitsfähigkeit
Die Teilnehmer lernen, Konflikte und Ressourcen in konkreten BEM-Fällen zu erkennen. Des Weiteren lernen sie zielführende Handlungsstrategien kennen und entwickeln diese mit anderen betrieblichen und außerbetrieblichen Akteurinnen und Akteure für Ihre Praxis weiter.
Die nächsten Termine:
18.02.2020 in Berlin
28.02.2020 in Mainz
03.06.2020 in Mainz
03.07.2020 in Wien
08.09.2020 in Mainz
16.10.2020 in Wien
Infos zur Supervision und zur Anmeldung unter: bit.ly/2WLSg7C
Infos zum kompletten Seminarangebot der IAF Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH finden Sie bei REHADAT-Seminaranbieter unter: bit.ly/2Nj2MjN