26. bis 27. September 2019 in Berlin

Das Aktionsbündnis Teilhabeforschung und die Humboldt-Universität zu Berlin veranstalten gemeinsam vom 26. bis 27. September 2019 in Berlin den ersten Kongress der Teilhabeforschung.
Teilhabeforschung ist ein noch junges Forschungsfeld, das die Lebenslagen, Teilhabe und Partizipation von Menschen mit Behinderungen zum Gegenstand hat. Der 1. Kongress der Teilhabeforschung bringt Wissenschaftler_innen und an Teilhabeforschung Interessierte zusammen, um Teilhabeforschung als interdisziplinäres Forschungsprogramm zu profilieren.
Fragestellungen sind u.a.: Wie wird Teilhabe begrifflich gefasst? Wie wird Teilhabe untersucht? Welche Methoden eignen sich dafür? Welche Ergebnisse aus Projekten der Teilhabeforschung gibt es bereits? In welcher Form sind Menschen mit Behinderungen aktiv an Teilhabeforschung beteiligt?
In Hauptreferaten, Vortragsforen, Ideen- und Forschungswerkstätten werden zu einem breiten Themenspektrum Aspekte der Teilhabeforschung vorgestellt und diskutiert.
Gefördert wird die Tagung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Kongresswebseite unter: https://teilhabeforschung2019.de/