"Job-Carving" leitet sich vom englischen Wort "to carve" ab und bedeutet wörtlich: "eine Arbeitsstelle schnitzen". Das heißt: Ein Unternehmen schichtet verschiedene Aufgaben so um, dass daraus eine neue Stelle entsteht. Dadurch kann die neu geschaffene Position genau auf die Fähigkeiten einer bestimmten Person zugeschnitten werden. Auf diese Weise haben Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, eine für sie geeignete Tätigkeit auszuüben. Gleichzeitig können andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens einen Teil ihrer Arbeit abgeben und sich mehr auf ihre Kerntätigkeiten oder andere Aufgaben konzentrieren.