Die Berufseinstiegsbegleitung ist ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit zur Unterstützung von Schülern und Schülerinnen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung. Schülerinnen und Schüler an Haupt- und Förderschulen, denen der Schulabschluss und der Einstieg in eine Ausbildung schwer fallen, werden frühzeitig in der Schule aufgefangen und durch sogenannte Berufseinstiegsbegleiterinnen und -begleiter unterstützt. Diese helfen bei der Berufswahl und beim Erlangen der Ausbildungsreife. Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt in der Regel mit dem Besuch der Vorabgangsklasse der allgemeinbildenden Schule und endet ein halbes Jahr nach Beginn einer Berufsausbildung, spätestens jedoch 24 Monate nach Beendigung der Schulzeit.