Erläuterungen und Definitionen zu mehr als 450 Begriffen. Von A wie Ausgleichsabgabe bis Z wie Zuschüsse.
Lexikon zur beruflichen Teilhabe
Inhalt
in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
Nischenarbeitsplätze für Menschen mit geringer Qualifikation
Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde ein Instrument entwickelt, mit dem 98 Betriebe und Unternehmen nach möglichen Nischenarbeitsplätzen für gering Qualifizierte befragt wurden. 74% der Betriebe lagen in der nordbayrischen Region, 26% im restlichen Bundesgebiet. Diese Firmen stammen aus dem Bereich Ernährung und Hauswirtschaft (22,5%), Agrar (15%), Dienstleistung (7,8%), Körperpflege (6%), Bautechnik (6%), Farben (6%), Holz (6%) und aus anderen Branchen. Hier findet sich ein recht breites Spektrum von Einsatzfeldern. Es werden die Aufgabenbereiche sowie erwartete Kompetenzen im fachlichen, persönlichen und sozialen Bereich dargestellt. Besonders wird auf die zeitliche Dauer, die Höhe des Entlohns, Mindestanforderungen, soziale und persönliche Eigenschaften und auf die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen eingegangen. Hieraus ergeben sich mögliche Konsequenzen für die Arbeitshinführung in der Schule und danach.
Mit der Interviewserie sollte zugleich das entwickelte Instrument evaluiert werden. Zu berücksichtigen ist, dass die Interviewer parallel zu diesen Interviews auch einige Absagen erhielten. Das Potential von Nischenarbeitsplätzen für Menschen mit geringer Qualifizierung ist aber in verschiedensten Branchen und mit unterschiedlichen Funktionen verfügbar.
Beginn:
01.01.2004
Abschluss:
31.12.2005
Art:
Wissenschaftliche Arbeit
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3332
Informationsstand: 13.01.2020