Erläuterungen und Definitionen zu mehr als 450 Begriffen. Von A wie Ausgleichsabgabe bis Z wie Zuschüsse.
Lexikon zur beruflichen Teilhabe
Inhalt
in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
EDV-gestütztes Lexikon der vereinfachten Gebärden für mehrfachbehinderte gehörlose Menschen in der WfB
Ziel des Vorhabens ist, zu vereinfachten Gebärden für mehrfachbehinderte Menschen in Werkstätten für Behinderte ein EDV-gestütztes Lexikon zu erstellen. Dabei sollen Gebärden als Grundlage dienen, die in den von der Deutschen Gesellschaft zur Förderung der Gehörlosen und Schwerhörigen e.V. herausgegebenen Gebärdenlexika dokumentiert sind.
Soweit Gebärden in Hinblick auf motorische Anforderung verändert werden müssen, soll der motorische Ablauf vereinfacht werden, die Grundbewegung jedoch erhalten bleiben. Das Projekt leistet einen Beitrag zur Vereinheitlichung der Gebärdensprache und will durch die Publikation von 3 CD's Doppelarbeit vermeiden.
In Werkstätten für Behinderte, in denen mehrfachbehinderte gehörlose Menschen arbeiten, werden bereits entsprechende Gebärden angewendet. Diese Gebärden werden gesammelt, geprüft und dokumentiert.
Beginn:
01.01.1996
Abschluss:
31.12.1998
Art:
Gefördertes Projekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung - BMA (jetzt: BMAS)
Weitere Informationen
Abstract
Computer-based dictionary of simplified signs for the multiple disabled hearing impaired in the sheltered workshop for the disabled
The aim of this project is to establish a computer-
based dictionary of simplified signs for the multiple disabled in the sheltered workshops for the disabled. The signs which are documented in the dictionary of signs published by 'The German Society for the Support of the Deaf and Hearing Impaired' will serve as the basis for this programmme. The basic movements should be maintained, but the course of movement should be simplified if there is a need for the signs to be changed. This project contributes to the standardisation of sign language and with the release of 3 CDs should avoid extra work. In the sheltered workshops for the disabled where multiple disabled hearing impaired work, the appropriate sign language is already being used. These signs are being collected, studied and documented.
Referenznummer:
R/FO1286
Informationsstand: 10.01.2020