Erläuterungen und Definitionen zu mehr als 450 Begriffen. Von A wie Ausgleichsabgabe bis Z wie Zuschüsse.
Lexikon zur beruflichen Teilhabe
Inhalt
in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Inklusive Bildung (IB) - ein Projekt mit und für Menschen mit Behinderungen
Das Projekt stellt Bildungs-Angebote für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten zur Verfügung. Die Bildungsangebote wurden mit Menschen mit Behinderungen erstellt um sie so zu Fach-Leuten in eigener Sache auszubilden.
Im Projekt werden Grundkurse, Aufbaukurse und Spezialisierungskurse angeboten.
Themenschwerpunkte Grundkurs:
- Kommunikation ist das A und O
- Arbeit
- Wohnen und Freizeit
- Meine Zukunft
Themenschwerpunkte Aufbaukurs
- Kommunikation ist das A und O
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Selbstvertretung
- Wahlrecht
- Betreuungsrecht
- "Persönliches Budget" - Teil 1
- "Persönliches Budget" - Teil 2
Im Spezialisierungskurs wird dann ein Thema aus dem Aufbaukurs vom Teilnehmer selbst gewählt und erarbeitet und vor der Gruppe vorgestellt. Ziel ist es hierbei, dass die Themen möglichst selbstständig nochmals aufbereitet werden, damit der Teilnehmer dann sein Wissen an andere weitergeben kann, zum Beispiel in Werkstätten.
Hauptanliegen ist es, dass die Kursteilnehmer über Erfahrungen zu den oben genannten Themen ins Gespräch kommen und ihre Meinung vertreten.
Beginn:
01.07.2011
Abschluss:
30.06.2014
Art:
Gefördertes Projekt / Modellprojekt
Kostenträger:
Landesdirektion Sachsen
Weitere Informationen
Abstract
Inclusive Education for people with disabilities
Joint community project of DRK (German Red Cross) and AWO provincial sections of Saxony
Objectives:
We provide training for people with disability thus enabling them to live in our society as equally sovereign citizens.
We offer tutorials to disabled people, who then counsel other people on topics, such as the right to vote, personal budget, UN convention on rights for disabled people.
We support schools and other educational institutions with our training modules.
We support disabled people and educational institutions in linking up to a network.
Project period:
1st July 2011 until 30th June 2014
Our activities:
- Implementation of the UN Disability Rights Convention
- Presentations for disabled people and their next-of-kin
- Presentations in schools for children with special needs, at colleges and universities
- Staff briefings
- Selection of educational topics together with disabled people
- Drafting and implementation of educational modules (basic, advanced and specialisation courses)
- Educational modules for and with disabled people
- Network meetings
- Public relations
- Foundation of project advisory councils
Referenznummer:
R/FO125574
Informationsstand: 29.03.2019