Informationen zum Bildungs- und Förderschulsystem in Hessen

(kn) Hier finden Sie ausgewählte Links zu Portalen und Seiten mit Informationen zum landesspezifischen Schul-, Förderschul- und Bildungssystem.
(kn) Hier finden Sie ausgewählte Links zu Portalen und Seiten mit Informationen zum landesspezifischen Schul-, Förderschul- und Bildungssystem.
Landesbildungsserver sind zentrale Wegweiser zu Bildungsinformationen im Internet. Sie verweisen auf Informationen, die vom jeweiligen Land, von Hochschulen, Schulen, Landesinstituten und Forschungsstellen bereitgestellt werden.
Informationen zu den hessischen Förderschularten. Die Seite enthält auch eine pdf-Liste mit allen Förderschulen.
Berufliche Bildung, Verordnungen, Erlasse, Lehrpläne und Informationen zum beruflichen Schulwesen in Hessen.
Beratungs- und Förderzentren (BFZ) koordinieren die sonderpädagogischen Angebote und die inklusive Beschulung der Schülerinnen und Schüler an allgemeinen Schulen in Kooperation mit Förderschulen und außerschulischen Institutionen. Daher sind sie oftmals an Förderschulen stationiert. Beratungs- und Förderzentren sind, je nach Zuständigkeit, in regionale und überregionale Einheiten gegliedert.
Die Zentren verantworten die sonderpädagogische Unterstützung im Rahmen des inklusiven Unterrichts, unterstützen die Schule in der Zusammenarbeit mit Eltern und außerschulischen Institutionen wie z.B. den Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und stellen die Fachkompetenz in den verschiedenen Förderschwerpunkten sicher.
Darüber hinaus stellen sie den allgemeinen Schulen Förderschullehrkräfte für die inklusive Beschulung im Rahmen des Stellenkontingents zur Verfügung.
Fachliteratur zu den Themen Bildungswesen, Schule und Inklusion finden Sie in der Infobox rechts oben "Bildung und Inklusion".
Lese-Tipp extra:
Zur Bundesland bezogenen Umsetzung der "Initiative Inklusion“ können Sie mehr im Artikel zu Förderprojekten und Initiativen nachlesen.
Zum aktuellen Stand der Themen Inklusion, Inklusive Bildung, Gemeinsamer Unterricht in den einzelnen Bundesländern informiert auch der Verband Sonderpädagogik e.V. und seine Landesverbände.
Fachliteratur zu den Themen Bildungswesen, Schule und Inklusion:
Welche Möglichkeiten es im deutschen Bildungssystem für Schüler und Schülerinnen mit Unterstützungsbedarf nach Verlassen der Schule gibt, erfahren Sie im Kapitel "Nach der Schule".
Beschrieben werden u. a. Maßnahmen